Newsarchiv

30. April 2015

Drehstart SAMUI SONG

Wir freuen uns sehr, denn am 20. März hat unsere thailändisch-deutsche Koproduktion SAMUI SONG mit den Dreharbeiten begonnen. Diese laufen voraussichtlich bis zum 16. Mai.

Das satirische Drama im Film-Noir-Stil von Regisseur Pen-ek Ratanaruang handelt von Viyada, einer Soap Opera Schauspielerin in ihren Mittdreißigern, die mit dem reichen Europäer Jerome verheiratet ist. Jeromes wachsende Besessenheit von einer sektenartigen Religion namens Buddhakaya und deren charismatischer Anführer „The Holy One“ drängen Viyada, die selber nicht gläubig ist, immer mehr in die Enge. Es scheint keinen Ausweg für sie zu geben, bis sie eines Tages Guy Spencer trifft, einen mysteriösen Mann, der ihr verspricht, sie von ihren Problemen befreien zu können – für einen hohen Preis. Aber die Dinge laufen nicht so wie geplant und Viyada muss drastische Maßnahmen ergreifen, um sich von dem Sektenanführer „The Holy One“ ein für alle Mal zu befreien.

28. Januar 2015

THE BODA BODA THIEVES auf der 65. Berlinale!

Die Screeningtermine für unseren Film „THE BODA BODA THIEVES“ des Filmkollektivs YES! That’s us  im Forum der 65. Berlinale stehen nun fest.

08.02.15 - 19:30  CinemaxX4  
09.02.15 - 22:30  Cubix 9  
11.02.15 - 14:00  Akademie der Künste
14.02.15 - 11:00  CineStar 8  

Weitere Infos zu unseren Screenings auf der Berlinale und Online Tickets für die Vorführungen sind auf der Homepage der Berlinale erhältlich.

 http://www.berlinale.de/de/programm/berlinale_programm/programmsuche.php

 

30. November 2014

APPRENTICE ist abgedreht!

Wir freuen uns, dass die Dreharbeiten unserer singapurisch-deutsch-französischen Koproduktion APPRENTICE von Boo Jungfeng in Singapur nach knapp 8 Wochen Dreh erfolgreich beendet wurden.  Die Postproduktion läuft bereits und die Fertigstellung ist noch für dieses Jahr geplant. Wir blicken mit großen Erwartungen auf den fertigen Film. 

10. November 2014

Nominierung für den Deutschen Kurzfilmpreis

VON HUNDEN UND TAPETEN ist für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert. Wir freuen uns für und mit dem Regisseur Visar Morina über diese tolle Auszeichnung. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, den 20.11.2014 in Hamburg statt.

Das wird für uns ein ganz besonderer Abend, da unsere Producerin Su-Jin Song mit ihrem Film EIN MÄRCHEN VON EINER UNMÖGLICHEN STELLE IM UNIVERSUM (Regie: Markus Wulf) ebenfalls in der Kategorie 7 bis 30 min nominiert ist. Daher drücken wir an diesem Abend gleich zwei Filmen die Daumen. 

27. Oktober 2014

ZWISCHEN TÄLERN UND BERGEN -Kinostart am 3.11.14 in Köln in der Filmpalette

Unser brasilianischer Spielfilm ZWISCHEN TÄLERN UND BERGEN // ENTRE VALES feiert seine Kinopremiere in der 7. Ausgabe des KINO LATIONO KÖLN, im Rahmen des FilmFestivalsKöln.

Der Film zeigt zwei unterschiedliche Lebensverläufe. Während die Geschichte des Unternehmensberaters Vincente die Zerstörung eines Lebens darstellt, das schließlich buchstäblich auf dem Müll landet, verläuft der Weg des Obdachlosen Antonio in die entgegengesetzte Richtung.

ZWISCHEN TÄLERN UND BERGEN // ENTRE VALES beschreibt in einer zugänglichen und emotionalen Geschichte eine Metapher über Verlust und Wiederherstellung, über Wegwerfen und Recycling…

Weiter Infos gibt es auf der Seite des FilmFestivalKöln

und einen Trailer sieht man unter:
https://vimeo.com/110265064

16. Oktober 2014

APPRENTICE Drehstart am 14.10.2014!

Wir freuen uns, dass die Dreharbeiten unserer singapurisch-deutsch-französischen Koproduktion heute in Singapur beginnen.

Regisseur Junfeng Boo hinterfragt auf tiefschürfende Weise die Verhängung der Todesstrafe aus der Sicht eines angehenden Henker-"Lehrlings". APPRENTICE is der zweiter Film von Junfeng Boo, der mit seinem Debüt SANDCASTLE seine Weltpremiere in der Semaine de la Critique in Cannes feiern konnte.

14. Oktober 2014

WEIL ICH KÜNSTLER WAR kommt am Donnerstag den 16.10. in die Kinos

Unsere deutsch-französische Koproduktion ist ein poetischer Dokumentarfilm über die Notwendigkeit der Kunst. In der Auseinandersetzung mit Kunstwerken, die von Insassen der KZs heimlich und unter größter Lebensgefahr angefertigt wurden, gelingt Regisseur Christophe Cognet ein intensiver Blick auf das Leben und Sterben in den Lagern.

Der Dokumentarfilm lässt die Künstler, einiger dieser Werke zu Wort kommen und dabei wird offenkundig, warum Kunst genauso lebenswichtig sein kann wie Essen oder Trinken.

Weitere Infos:

http://www.choices.de/film/weil-ich-kuenstler-war

9. Oktober 2014

Kölner Produzenten laden ein

Heute Abend laden Kölner Produzenten im Rahmen der Cologne Conference ins Rhenania Kunsthaus ein!

Dieses Treffen bietet die Möglichkeit bei Kölsch und Bockwurst den starken Output der Independent-Filmszene in Köln und NRW nach außen zu kommunizieren und dabei Netzwerke zu erweitern.

http://www.kunsthaus-rhenania.de/anfahrt.html

© 2009-2025 augenschein Filmproduktion GmbH. Alle Rechte vorbehalten.